Expertise
Pauline Kuhn verfügt über umfassende Expertise im Arbeitsrecht und berät in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie bringt weitreichende Erfahrung insbesondere in der Führung arbeitsgerichtlicher Verfahren mit, vor allem im Bereich des Kündigungsschutzes sowie bei anderen komplexen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt zudem im Betriebsverfassungsrecht – insbesondere in der Beratung zu Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats sowie in der Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen.
Darüber hinaus verfügt sie über besondere Expertise in der Beratung von Start-ups – von der ersten Erstellung von Musterarbeitsverträgen bis hin zur Entwicklung komplexer Bonussysteme.
Ein Secondment in der Rechtsabteilung einer Bank ermöglichte ihr zudem tiefe Einblicke in unternehmensinterne Abläufe und die arbeitsrechtlichen Herausforderungen von Personalabteilungen.
Pauline Kuhn ist seit 2022 Fachanwältin für Arbeitsrecht.
- Erfahrung
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit umfassen unter anderem:
- Die Begleitung komplexer arbeitsgerichtlicher Verfahren durch alle Instanzen
- Die Leitung umfassender Restrukturierungsprojekte, einschließlich Planung und Umsetzung von Personalabbaumaßnahmen an verschiedenen Standorten
- Die Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, insbesondere zu Interessenausgleich und Sozialplan, Arbeitszeitregelungen und mobiler Arbeit
- Arbeitsrechtliche Beratung von Start-ups – von der Gründung bis zum Exit
- Durchführung interner Untersuchungen bei Vorwürfen unangemessenen Verhaltens
- Ausbildung
- Universität Erfurt, Bachelor in Staatswissenschaften Bachelor 2011
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Erstes Juristisches Staatsexamen 2015
- Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Veröffentlichungen
- Die arbeitsrechtlichen Herausforderungen der häuslichen und alternierenden Telearbeit, in: Dobreva/Hack-Leoni/Holenstein/Koller/Nedi, Neue Arbeitsformen und ihre Herausforderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Dokumentation der 8. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Nomos Verlag 07/2018
- Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Berlin