28 Januar 2025
Drucken

WasABi und WaKandA: Die neuen geplanten Regulierungsfundamente für den Wasserstoffmarkt

To The Point
(11 min read)

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) möchte mit den Festlegungsverfahren WasABi (Wasserstoff Ausgleichs- und Bilanzierungsgrundmodell - BK7-24-01-014) und WaKandA (Wasserstoff Kapazitäten Grundmodell und Abwicklung des Netzzugangs - BK7-24-01-015) einen umfassenden regulatorischen Rahmen für den Hochlauf des deutschen Wasserstoffmarkts entwickeln. Ziel sei es, ein transparentes, verlässliches und rechtssicheres System zu etablieren, das den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen der Wasserstoffwirtschaft gerecht wird. Diese Regelungen adressieren sowohl die Abwicklung von Netzzugang und Bilanzierung als auch die Einführung eines deutschlandweiten Marktgebietsmodells für Wasserstoffnetze. Beide Verfahren befinden sich derzeit in der zweiten Konsultationsphase, die noch bis zum 28. Februar 2025 läuft.

Wesentliche Entscheidungen
Kontext
Auswirkungen und Bedeutung der Festlegungen
Unser Angebot
Weiterführende Links

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf LinkedIn

Jetzt folgen